Alanya
Die Bucht von Alanya, deren weit ins Meer vorspringender Fels von kilometerlangen zinnenreichen Mauern und Türmen einer Seldschukenfestung gekrönt wird, war im Altertum ein wahrhaft gefürchtetes Seeräubernest. Im Jahre 37 v. Chr. machte Marcus Antonius die damalige Hauptstadt der Provinz Killikiens Kleopatra zum Geschenk. Ein geschichtsträchtiger Ort also, der sich heute zu einem vielseitigen und lebendigen Ferienort entwickelt hat.
Alanya liegt 135 km östlich von Antalya
- Burg von Alanya - Im 2. Jh. v. Chr. stand der Burgberg unter Herrschaft von Seeräubern. Byzantiner bauten später den Burgberg aus, nach der Übernahme durch die Seldschuken wurde dieser weiter befestigt und ausgebaut. Diese Bauten bestimmen noch heute das Gesicht der Altstadt.
- Roter Turm in Backsteinbauweise am Hafen, 33 m hoch. Nutzung als ethnographisches Museum,
- seldschukische Schiffswerft,
- Burgberg von Alanya mit altem Stadtzentrum mit Moschee und Karawanserei.
- Damlatashöhle (Tropfsteinhöhle) mit einer gleichmäßigen Temperatur von 22° C und 96% Luftfeuchte
- Archäologisches Museum
- Viele Höhlen (Piratenhöhle, Liebeshöhle etc.)
Die Strände:
Der Strand von Incekum
Dieser Sandstrand ist 30 km westlich von Alanya zu finden, an der Straße zu Antalya. Mit seinem feinen Sand, seinem seichten und sauberen Wasser und seinen modernen Anlagen eignet er sich hervorragend zum Schwimmen
Der Damlatas Strand
Der Dalmlatas Strand befindet sich direkt vor der Tropfsteinhöhle, am Fuße der Burg von Alanya. Der Sand ist zwar grob und mit Kieselsteinen gemischt, aber der Strand liegt sehr nah am Stadtkern. Vor kurzem wurde der Strand von der Stadtverwaltung gereinigt und für die Besucher hergerichtet. Hier gibt es auch Cafes und Restaurants.
Emirgan, Sandstrand und Campingplatz
Ulas liegt an der Straße nach Antalya, 5 km vor Alanya. Treppen führen hinab zu dem goldenen Sandstrand, der mit seinem harmonisch in die Natur eingefügten Terrassen ein Anziehungspunkt für Touristen und einheimische ist. Hier kann man herrliche Sonnenuntergänge mit der Burg von Alanya als Hintergrund erleben. Darüber hinaus ist der Ort umgeben von vielfarbigen Blumen, Wein und Efeu. Der Strand ist außerdem sehr gut geeignet für Amateurfischer.
Angebote der verschiedenen Veranstalter für Ihren Türkei Urlaub:
Alanya im Winter - Hotels, die im Winter geöffnet haben:
Hotel Acar
Hotel Alara Star
Hotel Blue Star