Bodrum
Bodrum - das antike Halikarnassos - welches wie ein riesiges antikes Theater auf Terrassen in der gleichnamigen Bucht liegt, gilt wohl mit Recht als einer der schönsten Urlaubsorte in der Türkei. Eine malerische Hafenkulisse, unzählige Yachten, Fischerboote und weißgetünchte, mit Blüten geschmückte Häuser, machen den Charme dieses Ortes aus. Die Ausstellungen im Kreuzritterkastell zählen zu den schönsten unterwasserarchäologischen Funden der Welt. In Bodrum sind die Überreste des Grabmals des Königs Mausolos zu bewundern, das "Mausoleum", welches als eines der sieben Weltwunder galt. Neben Istanbul und Ankara findet man nur in Bodrum eine derartig exklusive Auswahl an Restaurants verschiedenster Nationalitäten. Die Einheimischen hier sind für ihre Gastfreundschaft besonders bekannt. Das lebhafte Nachtleben besticht durch seine Abwechslung und einmalige Atmosphäre. Mit dem "Halikarnassos" befindet sich hier eine der größten Open Air-Diskotheken des Mittelmeeres.
Last Minute Bodrum mit GTI |
|
Blaue Reisen mit Öger |
Blaue Reisen versch. Veranstalter |
Sehenswürdigkeiten
Johanniter-Festung (15. Jh)
Das Wahrzeichen der Stadt ist die Burg, die Anfang des 15. Jh. von Rittern des Johanniter-Ordens erbaut wurde. Das prächtige Bauwerk wird von drei Mauerringen geschützt. Seine fünf Türme (der Englische, der Fanzösische, der Italienische, der Deutsche und der [Spanische] Schlangenturm) sowie die gotische Kapelle beeindrucken jeden Besucher.
Unterwasserarchäologiemuseum
Das Unterwasserarchäologiemuseum befindet sich in der Festung und zeigt antike Fundstücke, die aus den Tiefen des Wassers geborgen wurden. Verschiedenste Funde aus mykenischer, archaischer, klassischer, hellenistischer, römischer oder byzantinischer Zeit werden in chronologischer Ordnung ausgestellt. Die Glassammlung des Museums gehört zu den weltweit bedeutendsten!
Mausoleum
Das gewaltige Grabmal von König Mausolos blieb mindestens 1.500 Jahre unversehrt, bis es vermutlich1303 bei einem schweren Erdbeben zerstört wurde. Vom Bischof Eustathios (12. Jh) ist bezeugt, dass er das Mausoleum in voller Größe gesehen hat. Noch zu Mausolos Lebzeiten (vermutlich 355 v. Chr.) wurde mit dem Bau begonnen und nach seinem Tod wurde der Bau unter seiner Frau (und Schwester) Artemisia II. fortgesetzt.
Das Antike Theater
Das noch sehr gut erhaltene Theater aus der Antike zählt zu den ältesten Anatoliens. Noch zu Mausolos' Zeiten wurde das Theater mit Scena, Orchestergraben und Sitzreihen erweitert.
Orte und Ausflüge in die Umgebung
Ortakent
Eine Straße, die durch eine hübsche grüne Ebene führt, verbindet den Ort Ortakent mit dem gleichnamigen Strand. Der 3 km lange breite goldene Sandstrand zwischen Iceburun und Bagla-Landzunge ist eine der unverzichtbaren Anlegestellen der Bootstagestouren. Der schöne Badestrand ist ideal zum Wandern und zum Joggen. Das Wasser ist hier außergewöhnlich klar und sauber und eignet sich für alle Wassersportarten.
Turgutreis
Turgutreis liegt nahe der griechischen Insel Kos und lebt von Tourismus, Fischfang, Orangen- und Mandarinenanbau. Die Sonnenuntergänge auf dieser Seite der Halbinsel sind einfach atemberaubend. Hinter dem Ort liegt die Bucht von Akyarlar, die für Surfer ein wahres Paradies ist.
Gümüslük
Ein bezaubernder Ort, wo man Überreste vieler Zivilisationen auf dem Land und unter Wasser entdecken kann. Wenn man auf dem vorgelagerten Inselchen Kaninchen füttern möchte, kann man auf einer antiken Hafenmolde durchs Meer waten. Bei dieser Gelegenheit kann man Ruinen versunkener Städte im Wasser betrachten. Auch die bereits sehr verfallenen gänzlich zu verschwinden drohenden Überreste der Stadtmauern des antiken Mynods kann man hier sehen. Ansonsten ist Gümüslük ein Ort zum Verweilen: Mit einem Strand, unzähligen einfachen Restaurants wo man fantastischen Fisch essen kann, und Ständen an denen Gegewartskunst präsentiert wird.
Yaliciftlik
Ein schöner, kaum bekannter Ort und idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Spaziergänge. Der lange Kiesstrand ist von duftenden Pinienwäldern gesäumt und das kristallklaren Wasser lädt zum Baden ein.
Nachtleben
Bodrumer Nächte sind etwas ganz Besonderes: Restaurants verwandeln sich im Laufe des Abends in Bars und auf der Straße wird getanzt.
Die Open-Air-Disco Halikarnas, ein glitzernder Tempel für Nachtschwämer aller Art. Eine Hightech-Anlage entführt bis zu 5.000 Besucher mit einem raffinierten aptischen und akustischen Spiel in eine andere Welt.
Auf den "Wellen" tanzen kann man im Bodrum Marina Club, eine In-Disco auf einem riesig großen Katamaran mit einer gläsernen Tanzfläche! Jeden Samstag sticht der Katamaran sogar in See aber auch bei gelichtetem Anker ist der Club ein absolutes Highlight.
Entlang der Cumhuriyet Caddesi, Straße der Republik, ist nachts zwischen Lokalen mit türkischer Musik, Rock, House oder Techno, kaum ein Durchkommen. Und mittendrin kaufen Touristen in Läden und an Ständen Taschen, Schuhe, Jeans oder Schmuck ein...bis tief in die Nacht!
Einkaufen
Die verwinkelten Gassen Bodrums laden in basarähnlichem Ambiente mit ihren Geschäften und Ständen zum Bummeln und Shoppen ein. Ein buntes Einkaufsparadies für Einheimische und Urlauber.
Entlang der Promenade preisen hochwertige Geschäfte ihre Waren an.
Restauranttipp
Gourmets sind in Bodrum gut aufgehoben.
Küba
Irres Ambiente: Zwischen Kerzen und Lindenbäumen kann man im "Open Air Club/Restaurant" Küba gemeinsam mit der "High Society" hervorragend speisen. Zu später Stunde verwandelt sich das einzigartige Restaurant in einen Club der Extraklasse mit einem großartigen Blick auf die Marina.